ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Wo findet man Suchtprävention?
Überall im Alltag - das sowieso! Und eben auch auf Volksfesten, in der Fußgängerzone oder auf einer Messe. Nämlich dann, wenn die Fachstellen für Suchtprävention Infostände aufstellen und Mitmach-Aktionen anbieten. Dann wollen wir zeigen, dass Suchtprävention nichts mit Raucherlungen und Drogenkoffern zu tun hat. Sondern dass Suchtprävention im Alltag anfängt und zwar möglichst früh – mit der Förderung von Lebenskompetenzen.
Wir wollen dann Lust machen auf Suchtvorbeugung – mit möglichst aktivierenden Ideen. Hauptsache, die Hemmschwellen fallen und die Freude an der Suchtprävention wächst.
Unsere Angebote für den Bereich "Öffentlichkeitsarbeit":
- Infoveranstaltungen im Suchthilfezentrum für geschlossene Gruppen wie z.B. aus der Jugendhilfe zum Einstieg ins das Thema Sucht, zum Kennenlernen der Beratungsstelle und als Einstieg ins Thema Suchtprävention
- Info-Reihe "Sei selbstbestimmt" - 3 Module für Schulklassen ab der 7. JAhrgangsstufe zum Einstieg ins das Thema Sucht, zum Kennenlernen der Beratungsstelle und als Einstieg ins Thema Suchtprävention
- Gewinn-Quiz „Finde den Weg ins Suchthilfezentrum“ an Infoständen, z.B. bei der IHK Bildungsmesse
- Kooperation mit Stadtfesten